Aceto Balsamico di Modena, Tradizionale, DOP, 25 Jahre, 100ml

Der Aceto Balsamico Tradizionale di Modena D.O.P. wird mindestens 25 Jahre in verschiedenen Holzfässern gereift. Die Herstellung eines Balsamico, Tradizionale beginnt mit der langsamen Eindickung des Traubenmosts aus der Trebbiano und Lambrusco Traube. Die Eindickung ist ein sehr langwieriger und komplexer Prozess. Beim kontinuierlichen Temperieren auf kleiner Flamme (70° C) und unter ständigem Rühren (bis zu 70 Stunden) wird diese alte Handwerkskunst vollzogen. Dadurch werden die Wasseranteile reduziert, der Fruchtzucker karamellisiert und die Aromen werden konzentriert. Der erhaltene "Most Cotto" wird gekühlt und anschließend erfolgt die Abfüllung in kleine Fässer, wo nun nach und nach die Essigsäure-Gärung einsetzt.
Der Schlüssel für die Herstellung eines guten Balsamicos ist viel Zeit. Ähnlich wie beim Solera-Verfahren (wie bei Brandy und Shery) wird der Balsamico immer wieder umgefüllt. Dabei kommen nacheinander immer andere Holzfässer aus Eiche, Kastanie, Kirsche, Esche und Maulbeere zum Einsatz. Die alten Fässer sind so wertvoll, dass ein neues Fass um ein altersschwaches Fass herumgebaut wird. Alle Fässer zusammen nennt man batteria. Die Fässer lagern auf luftigen Dachstühlen. Die Fermentation und das Reifen werden so durch den Jahreszeitenwechsel geregelt.
Dieser traditionelle Balsamessig aus Modena, erreicht durch eine lange Reifung, ohne Zugabe von aromatischen Substanzen, seine natürliche Essigsäurebildung und Konzentration.
Dieser außergewöhnliche Aceto Balsamico ist die reinste Gaumenfreude und ein Muss für jeden Feinschmecker. Der ausgewogene süß-saure Geschmack mit samtigen Nuancen verfeinert jedes Geschmackserlebnis.
Passt bestens zu Gemüse und Wurstwaren oder reifem Käse, Mozzarella, Vanilleeis, reife und zarte Früchte, oder allein als Digestif
Zutaten: gekochter Traubenmost, Weinessig
Anbau: Modena, Emilia Romagna, Italien
Abfüllung: Modena