Der Condimento Bianco Campo del Picchio wird aus italienischem Weißweinessig und Traubenmostkonzentrat hergestellt, welcher bei nur geringen Temperaturen eingedickt wird, so dass das Karamellisieren des Fruchtzuckers unterbleibt. Dieser Condimento Bianco zeichnet sich durch eine geringe Säure (unter 6 %) aus. Somit ist dieser Essig ideal zur Zubereitung von grünen Salaten, zur Verfeinerung von hellen Saucen sowie Fleisch- und Fischgerichten. Der aromatische, fruchtige Geschmack sowie die Frische und milde Säure ist ein Meisterwerk der Fattoria degli Orsi. Diese Reifung sowie ausschließlich italienische Biozutaten führen zu einer samtigen Dichte.
Der Balsamico Bianco der Fattoria degli Orsi names "Campo il Picchio" wird von der L'azienda agricola Fattoria degli Orsi mit viel Leidenschaft und Hingabe produziert. Einige Kilometer ausserhalb von Modena, übe kleine verschlungenen Landstraßen und Schotterpisten kann man den biologischen Familienbetrieb erreichen. Der landwirtschaftliche Betrieb der Fattoria degli Orsi ist seit seiner Gründung im Jahr 1982 biologisch bewirtschaftet. Fernab von stark befahrenen Straßen südlich von Modena, produziert der Betrieb der Familie Lorenzi grandiose Balsamico Kreationen mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Seit 2018 besteht eine Partnerschaft zwischen der Fattoria degli Orsi und der Acetaia Bellei, welche die Flaschenabfüllung, die Lagerung und die Versandabwicklung für die Azienda übernimmt. Somit kann sich die Fattoria degli Orsi zu 100% auf den Anbau der Trauben und die Weiterverarbeitung zu traditionellem Essig (Aceto und Condimento) konzentrieren.
✓ 100% Bio
✓ 100% aus Italien
✓ geringe Säure
✓ hohe Kundenbeliebtheit
Passt bestens zu Blattsalaten, Gemüsegerichte und Saucen
Rezeptvorschlag: Erfrischender Spargel-Melonen-Salat mit Condimento Bianco-Ahornsirup Vinaigrette
Dieses köstliche Rezept für einen Spargel-Melonen-Salat mit einer verlockenden Condimento Bianco-Ahornsirup Vinaigrette ist eine perfekte Kombination aus Aromen und Frische.
1) Endstücke des Spargels abschneiden und kochen Sie die Stangen in kochendem Wasser 3-4 Minuten lang, bis sie bissfest sind. Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken. Die abgekühlten Spargelstangen schräg in 3 cm breite Stücke schneiden.
2) In einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und Spargelstücke anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen
3) Für die Vinaigrette: einen Esslöffel Olivenöl, einen Esslöffel Condimento Bianco di Modena (ein biologischer Weißbalsamico aus dem Hause Campo del Picchio) und einen Esslöffel Zitronensaft mit einem Teelöffel Ahornsirup gut vermischen
4) Melonenstücke, Mozzarella und den angebratenen Spargel auf einem Teller anrichten und mit der verlockenden Vinaigrette garnieren.
Zutaten: weißer Pinot-Traubenmost*, Weinessig*
*aus anerkannt biologischem Anbau, ICEA zertifiziert IT-BIO-006
Anbau: Modena, Emilia Romagna, Italien
Abfüllung: Modena
Was ist Condimento?
Der Begriff „Condimento“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet in Deutsch Würze – er wird so definiert: Substanzen oder Zubereitungen, die beim Kochen verwendet werden, um Lebensmittel zu würzen, die pflanzlichen Ursprungs (Kräuter, Gewürze usw.), tierischen (Fleischbrühe, Butter) oder mineralischen (Salz) sein können), Saucen verschiedener Art. Grundsätzlich gibt es auch sehr hochwertige Condimenti. In unserem Sortiment finden Sie zum Beispiel verschiedene „Condimenti“ einmal auf Olivenölbasis (Würzöl) – mit Chili, Knoblauch oder Kurkuma - und auf Weinessigbasis (Traubenessig) mit Granatapfel, Sanddorn und Aronia. Unter die Kategorie von Condimento fällt auch heller Balsamico Essig. Da es für helle bzw. weiße Balsamessige keine Vorgaben gibt. Somit dürfen diese sich nicht Aceto Balsamico di Modena nennen und müssen auf den Begriff Condimento ausweichen
Was ist der Unterschied zwischen hellen Balsamico und Aceto Balsamico?
Der Unterschied zwischen liegt nicht nur in der Farbe und im Geschmack, sondern auch in der Herstellung: Während Aceto Balsamico eine Reifung in Holzfässern durchwandert und dadurch eine dunkle Farbe und intensives Aroma annimmt, behält der helle Balsamico Bianco sein typisch fruchtig-frisches Aroma und Farbe durch die Lagerung im Edelstahlfass.
Was macht einen guten hellen Balsamico (Condimento Bianco) aus?
Ein guter heller Balsamico ist am Ort der Herstellung (Modena, Emilia-Romagna), der Reifezeit (mind. 9 Monate) und dem fruchtig-frischen Geschmack mit ausgewogenem Verhältnis von Süße und Säure zu erkennen.
Hierfür können wir 2 Produkte empfehlen.
Einmal den Condimento Bianco, Campo del Picchio, Bio oder den Condimento Denso Bianco "Sua Maestà", welcher mit einer höheren Dichte und einer geringeren Säure ein wahres Feuerwerk der Geschmäcker verspricht