✓ Kauf auf Rechnung°
✓ Gratis Versand ab 75€*
✓ Zertifizierter Bio-Händler
  • 0
Unser Sortiment
Unser Sortiment
Bio Olivenöl

Bio Olivenöl

Entdecken Sie hochwertiges Bio-Olivenöl aus Griechenland, Spanien und Italien. Unser Olivenöl kommt von sorgfältig ausgewählten Bauernhöfen & Produzenten, die nach strengen ökologischen Prinzipien arbeiten. Hier können Sie ganz einfach bestes Bio Olivenöl kaufen.
Filter Filter
Filter zurücksetzen
Herkunftsland
anwenden
Liter
anwenden
Zertifizierung
anwenden
Sortierung / Anzahl
Sortierung / Anzahl

Ist Olivenöl immer Bio?

Nein, Olivenöl ist nicht immer automatisch "bio" oder biologisch. Bio- oder ökologisches Olivenöl wird aus Oliven hergestellt, die nach ökologischen Anbaumethoden ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln angebaut werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen zu verringern und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu fördern. 

Jedoch ausschlaggeben für den Konsumenten ist die Bio Zertifizierung, welche anhand eines Siegels erkannt wird.  Die Zertifizierung von Bio-Olivenöl erfolgt ausschließlich, wenn es gemäß den Vorgaben der europäischen Verordnung für ökologische Produktion und Kennzeichnung ökologischer Erzeugnisse (EU-Norm 2018/848) aus biologisch angebauten Oliven hergestellt wurde und im Falle von Bio Verbundssiegel (Demeter, Naturland) nach den Richtlinien des jeweiligen Verbunds produziert wird.

Unabhängig von der Bio Zertifizierung sollte auch auf die Güteklasse geachtet werden. Sprich ob das Olivenöl nativ oder extra nativ ist. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem Olivenölratgeber.

Bio Zertifikate von Olivenöl - ein Überblick

Das EU-Bio Siegel und Olivenöl

Seit Juli 2010 ist das EU-Bio-Logo eine obligatorische Kennzeichnung auf allen verpackten Bio-Lebensmitteln, die innerhalb der EU hergestellt werden. Es besteht aus einem stilisierten Blatt auf einem grünen Hintergrund. Das EU-Bio-Logo wurde eingeführt, um Verbrauchern sofortige Klarheit darüber zu bieten, ob ein Lebensmittel nach ökologischen Standards produziert wurde. Die Bezeichnung "Bio Olivenöl" und das EU Siege dürfen ausschließlich verwendet werden, wenn der Herstellungsprozess gemäß den Vorgaben der europäischen Verordnung für ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung ökologischer/biologischer Erzeugnisse (EU-Norm 2018/848) durchgeführt wird.

Das Naturland + Naturland Fair Siegel und Olivenöl

Die Naturland-Richtlinien und das dazugehörige Zertifikat sind älter als die ersten gesetzlichen Regelungen der EU zum ökologischen Landbau. Zugleich sind diese Richtlinien als strenger anzusehen. Im Fall von Olivenöl und der Bewirtschaftung der Olivenhaine bedeutet dies den Verzicht auf jegliche chemische Düngemittel und Pflanzenschutzmittel. Dies schließt auch die Vorgehensweise gegen bestimmte Schädlinge wie die Olivenfruchtfliege ein, bei der ausschließlich biologische Ansätze erlaubt sind. Diese Vorgehensweise ist zwar aufwendig, trägt jedoch zur Erhaltung von Boden, Wasser und Artenvielfalt bei.

Die Naturland Fair Zertifizierung vereint ökologischen Landbau, soziale Verantwortung und fairen Handel in einem Siegel. Im Kontext der NL + NL Fair Zertifizierung für Olivenöl ist der Produzent Mani Bläuel erwähnenswert.

Ein bedeutender Aspekt der umgesetzten Fairness ist die angemessene Entlohnung der Landwirt:innen. Neben fairen Erzeugerpreisen verpflichtet sich Mani Bläuel zu partnerschaftlichen Handelsbeziehungen und sozialem Engagement in der lokalen Gemeinschaft. Dies zeigt sich in der Unterstützung verschiedener Sozialprojekte, darunter der zivilgesellschaftliche Verein GAIA, welcher unter anderem die freiwillige Feuerwehr stellt, sowie das Bildungsprojekt Lyso Garten, das Menschen mit besonderen Bedürfnissen in biologischem Gartenbau ausbildet.

Hier geht es zum NL + NL Fair zertifizierten Olivenöl

Das Demeter Siegel und Olivenöl

Demeter Richtlinien richten sich nach den Lehren von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie. Ziel hierbei ist der biodynische Anbau mit Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt. Es werden ausschließlich natürliche Düngepräparate aus Mineralien, Kuhmist oder Kräutern eingesetzt. Zudem kommen Demeter-Saatenzüchtungen ohne Hybride zum Einsatz. Der biodynamische Erzeuger orientiert sich hauptsächlich an den Praktiken unserer Vorfahren, als chemische Mittel noch nicht in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Das heißt mitunter das Mondphasen und Jahreszeiten beim Anbau, Pflege und Ernte berücksichtigt werden. Zugleich der biodynamische Produzent auf die Beobachtungsgabe der Pflanzen und der kosmischen Elemente. 

Hier geht es zu unserem Demeter Olivenöl